Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Peertje

Unser digitaler Assistent Peertje hilft dir gerne weiter, kann sich aber wie ein Mensch manchmal irren.

Was kann ich mit meinen Resten kochen?

Was hat jetzt Saison?

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies und ähnliche Technologien, um Besuche zu analysieren und dir relevante Meldungen in sozialen Medien anzuzeigen. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmst du deren Verwendung und der Verarbeitung der auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutz- & Cookie-Erklärung zu.

Unsere Datenschutz- & Cookie-Erklärung:

Hähnchen-Schawarma-Salat mit Joghurt-Dressing und Pita-Chips von Francesca Kookt

Hauptgericht
20 - 30 min
Hähnchen-Schawarma-Salat mit Joghurt-Dressing und Pita-Chips von Francesca Kookt
Mit saisonalen Produkten

245 g Gemüse p. P.

Zutaten

400 g in dünne Streifen geschnittenes Hähnchenfilet
1 EL Shoarma-Gewürz ohne Zusatz von Salz
4 EL kochendes Olivenöl
4 EL griechischer Joghurt 0%
2 EL Joghurtonnaise
15 g gehackte krause Petersilie
Saft von 1 Zitrone
3 Knoblauchzehen (2 gerieben und 1 halbiert)
schwarzer Pfeffer
150 g (gemischter) Salat nach Wahl
1 Bund Radieschen in Scheiben
1/2 Gurke in Würfeln
4 gewürfelte Tomaten
1 gewürfelte gelbe Paprikaschote
4 Vollkornfladenbrote

Zubereitung

Manchmal hat man Lust auf Sharma, aber keine Lust auf eine ungesunde Mahlzeit. Dann gibt es nur eines: Scharma selber machen! Das geht ganz klassisch oder mit diesem bunten und nahrhaften Hähnchen-Schawarma-Salat von Francesca Kookt mit Joghurtdressing und Pita.

  1. Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad vor.
  2. Die Hähnchenstreifen mit 1 Esslöffel Schawarma-Gewürz und 1 Esslöffel kochendem Olivenöl vermischen. Abdecken und im Kühlschrank aufbewahren.
  3. Für das Joghurt-Dressing den Joghurt in einer kleinen Schüssel mit der Joghurtonnaise, der Petersilie, dem Zitronensaft und 2 Knoblauchzehen verrühren. Abschmecken und mit etwas Pfeffer würzen. Bei Bedarf noch etwas Joghurt, Joghurtonnaise oder Zitronensaft hinzufügen.
  4. Eine Pfanne erhitzen und das Hähnchen in 2 EL Olivenöl braten, bis es gar ist.
  5. In der Zwischenzeit die Pitas ganz durchschneiden, mit kochendem Olivenöl beträufeln und mit dem halbierten Knoblauch bestreichen. Im Backofen etwa 3 Minuten knusprig backen.
  6. Den Salat in einer großen Schüssel zubereiten; dazu den gemischten Salat, Radieschen, Gurken, Tomaten und Paprika mischen. Mit dem Joghurtdressing abschmecken.
  7. Den Salat auf einer großen Platte anrichten, das Hähnchen-Shoarma darauf anrichten und mit den knusprigen Pitas und dem Joghurtdressing servieren.

Tipp:
Haben Sie Rohkostreste? Dann stellen Sie sicher, dass es geputzt ist und bereits in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank liegt. So können Sie Ihr Sandwich am nächsten Tag schneller mit leckerem Gemüse anrichten.

Dieses Rezept ist Teil des Wochenmenüs 4.

Hinweis: Dieses Rezept ist für zwei Erwachsene und zwei Kinder gedacht. Passen Sie die Mengen für vier Erwachsene leicht an.

Link kopiert!

Nährwerte

ArtPro Person
Energie470 kcal
Fett16 g
davon gesättigt3 g
Kohlenhydrate41 g
davon Zucker10 g
Ballaststoffe10 g
Eiweiß34 g
Salz1.5 g

Mehr über die Zutaten

Mehr Obst und Gemüse
Rettich

Rettich

In Saison
Gemüse
Gurke

Gurke

In Saison
Gemüse
Tomate

Tomate

In Saison
Gemüse
Pfeffer

Pfeffer

Gemüse
Kühl und dunkel
Petersilie

Petersilie

Kräuter
Kühlschrank
Zitrone

Zitrone

Obst
Obstschale
Batavia-Salat

Batavia-Salat

In Saison
Gemüse
Denn Kopfsalat

Denn Kopfsalat

In Saison
Gemüse
Kopfsalat

Kopfsalat

In Saison
Gemüse
Eichblattsalat

Eichblattsalat

In Saison
Gemüse
Feldsalat

Feldsalat

Gemüse
Kühlschrank
Knoblauch

Knoblauch

Gemüse
Kühl und dunkel
Rettich

Rettich

In Saison
Gemüse
Gurke

Gurke

In Saison
Gemüse
Tomate

Tomate

In Saison
Gemüse
Pfeffer

Pfeffer

Gemüse
Kühl und dunkel
Petersilie

Petersilie

Kräuter
Kühlschrank
Zitrone

Zitrone

Obst
Obstschale
Batavia-Salat

Batavia-Salat

In Saison
Gemüse
Denn Kopfsalat

Denn Kopfsalat

In Saison
Gemüse
Kopfsalat

Kopfsalat

In Saison
Gemüse
Eichblattsalat

Eichblattsalat

In Saison
Gemüse
Feldsalat

Feldsalat

Gemüse
Kühlschrank
Knoblauch

Knoblauch

Gemüse
Kühl und dunkel
Mehr Obst und Gemüse

Auch lecker!

Weitere Rezepte
Petas Hawaii mit Karotten-Kürbis-Suppe von den Healthy Dutchies

Petas Hawaii mit Karotten-Kürbis-Suppe von den Healthy Dutchies

300 g Gemüse p. P. & 50 g Obst p. P.

Weiche Fruchtpasta

Weiche Fruchtpasta

90 g Gemüse p. P. & 125 g Obst p. P.

Arabische grüne Bohnen

Arabische grüne Bohnen

440 g Gemüse p. P.

Weitere Rezepte